Beide Bezeichnungen beschreiben Wände und Türen, die am Duschplatz installiert werden, um Spritzwasser zu begrenzen und den Badezimmerboden weitgehendst trocken zu halten. Im Sprachgebrauch werden Duschwanne und Abtrennung auch als Duschkabine benannt.
Diese können aus verschiedenen Materialen wie Glas und Kunststoff bestehen und in verschiedenen Ausführungen lieferbar sein wie Drehtüren, Falttüren oder Pendeltüren.
Bis weit in die 1980er-Jahre waren die sogenannten vollgerahmten Duschkabinen in den Duschen üblich. Viel Rahmen und wenig Glas mit robuster langlebiger Technik. Ebenfalls in den 1980er-Jahren wurden vermehrt rahmenlose Duschabtrennungen mit Beschlägen, Befestigungswinkeln und viel Glas eingebaut. In den 1990er-& 2000er Jahren ergänzten zunehmend die teilgerahmten Lösungen auf den Markt. Teilgerahmt bedeutet senkrecht ein Rahmen und waagrecht freies Glas. Die teilgerahmte Duschabtrennung wird heute überwiegend eingebaut.
An Duschabtrennungen werden heute eine Vielzahl von Anforderungen gestellt und sind oft im mittleren und hochpreisigen Segment technisch anspruchsvolle Produkte.
Bereits im Zuge des Aufmaßes, Beratung vor Ort, die Produkt-& Modellauswahl und insbesondere Montage ist viel „Gewusst-wie“ erforderlich. Es gibt keinen reinen Beruf des „Duschabtrennungs-Monteurs“, sondern findet sich als Teil in der Ausbildung des SHK-Anlagenmechanikers oder Glasers; auch bieten Hersteller die Montage über eigene Monteure bzw. Montagepartner an. Auch findet man Montagebetriebe, welche Produkte montieren, in einschlägigen Internet-Portalen.
Duschabtrennungen sind heute, insbesondere im mittleren und hochpreisigen Segment technisch anspruchsvolle und komplexe Produkte. Bereits in der Planungs-& Beratungsphase mit Produkt-& Modellauswahl ist spezielles Wissen notwendig und findet seine Notwendigkeit mit der Montage und Versiegelung. Dadurch, dass es hier keinen reinen Beruf eines „Duschabtrennungs-Monteurs“ gibt, muss der Nachweis der Qualifikation nicht explizit dafür erbracht werden. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Fehler in der Montage und Versiegelung (Silikonarbeiten) zu finden, gefolgt von Fehlern in der Planungs-& Beratungsphase und Produktauswahl.
Die Erstellung eines Gutachtens erfolgt ausschließlich nach einem persönlichen Vor-Ort Termin. Seriös, unparteiisch, unvoreingenommen und absolut frei von den Interessen meines Auftraggebers.
Ein Gutachten kann dabei unterstützen, eine Tatsache neutral und wertfrei zu beschreiben, komplexe Fragen zu klären, vorhandene Probleme verständlich darzulegen und Schäden und Mängel zu erfassen, welche aus der Montage der Duschabtrennung entstanden sind.
Ein Gutachten kann dabei helfen, einen Streit zwischen Käufer und Verkäufer außergerichtlich beizulegen.
Ich erstelle keine Gutachten für von uns verkaufte und montierte Produkte, unabhängig vom Auftraggeber. Sollte es hierzu Reklamationen und Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte an uns im Handwerksbetrieb oder eine Stelle Ihrer freien Wahl. Ebenso werde ich keine Gutachten erstellen für montierte Duschabtrennungen, bei denen ich als Handwerksbetrieb im Angebotsverfahren eingebunden war und den Auftrag nicht erhalten habe. Gutachten werden nicht aufgrund von zugesandten Bildern und Beschreibungen erstellt.
Ich werde ebenfalls keine Aufträge annehmen und ausführen, bei denen zuvor meinerseits ein Gutachten erstellt wurde.
Der Stundensatz inkl. Mehrwertsteuer liegt bei € 95,00. Dazu kommen je nach Entfernung noch eine Anfahrtspauschale dazu bzw. Kosten für eine längere Anreise und Übernachtung.
Selbstverständlich erhalten Sie immer eine Auftragsbestätigung und Rechnung, welche ausschließlich per Überweisung zu begleichen ist. Die Kosten trägt ausschließlich der Auftraggeber.
Wir haben in meinem Unternehmen in den vergangenen sechs Jahren über 2.000 Duschabtrennungen und Duschwände in allen Variationen von vielen Herstellern eingebaut. Eine Vielzahl mit Aufmaß und Beratung und im Auftrag von Herstellern.
In dieser Zeit habe ich mir ein umfangreiches und tiefes Wissen rund um das Produkt der Duschabtrennung erworben und zu eigen gemacht. Dieses habe ich im Zuge der Aufnahmevoraussetzung in den Bundesverband Freier Sachverständiger e.V. (BVFS) unter Beweis gestellt.
Ich bin Mitglied im Bundesverband Freier Sachverständiger e.V. (BVFS)
Alleestraße 50
66802 Überherrn
Tel. 06836 800963-5
Mob. 01515 9098360
Facebook Kümmerer – Die Duschkabinerei
Alleestraße 50
66802 Überherrn
Tel. 06836 800963-5
Mob. 01515 9098360
WhatsApp 01512 2042790
Facebook Kümmerer – Die Duschkabinerei
mit ♥ realisiert – www.formverliebt.com